WIR
Editorial Design
Wenn man sich fragt, welche Dinge einem besonders wichtig sind, kommt man manchmal auf unerwartete Antworten. Ich bin stolz darauf, dass ich das älteste Behinderten-Magazin Deutschlands mache, vielleicht ist es das älteste der Welt. 1954 wurde die WIR für eine Redaktionsgruppe in den Einrichtungen der Fürst Donnersmarck-Stiftung gegründet. Die Zeitschrift versucht, möglichst barrierefrei beschaffen zu sein. Lesbarkeit steht an erster Stelle. Die Grundschrift ist erstaunlich groß gesetzt. Für beste Haptik wird besonders mattes Papier genutzt. Ich hatte die WIR 2011 zuerst als Vertretung gestaltet, daraufhin kam die Idee zu einem Relaunch. Bei einem internen Pitch hat sich 2012 mein Entwurf beim Kunden gegen einen anderen durchgesetzt. 2019 habe ich das Heft erneut relauncht, damit es perfekt zur neuen Online-Präsenz passt.
Seit 2012 betreue ich die WIR grafisch als verantwortlicher Grafiker für bleifrei Medien+Kommunikation. Nachdem die Fürst Donnersmarck-Stiftung zuletzt ein neues Corporate Design bekommen hat, habe ich die WIR 2022 erneut angepasst und weiterentwickelt.