Hidden Impact
Auszüge aus „Hidden Impact: Streetart, Graffiti und Ikonografie in Neapel“
„Neapel, mit mehr als 2.500 Jahren Geschichte, ist eine Stadt, deren Codes von Besuchern vielleicht schwer zu lesen sind. In ihren lebhaften, manchmal engen Straßen offenbart sich nicht nur eine unglaublich reiche kulturelle Vergangenheit, sondern auch eine pulsierende Gegenwart, in der es von Streetart, Graffiti und Symbolen nur so wimmelt. Dieses Buchprojekt taucht in die Bedeutung dieser künstlerischen Ausdrucksformen in Neapel ein und setzt sich zum Ziel, zumindest einen Teil ihrer Codes und Facetten zu erkunden.
…
Die historische Altstadt von Neapel, vielleicht das Herz der Stadt, ist ein fesselnder Ort, der Geschichte, Kultur und Streetart vereint. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe, das sich über rund 170 Hektar erstreckt, beheimatet eine Vielzahl von Denkmälern, Palästen, Kirchen und engen Gassen, die von einer reichen Vergangenheit berichten.
Mit einer Geschichte, die mehr als 2.500 Jahre zurückreicht, erzählt die Altstadt von bewegten Zeiten, geprägt von verschiedenen Zivilisationen und Kulturen. Hier finden sich Überreste der griechischen und römischen und auch der arabischen *) und normannischen Zeit.
Heute ist die Altstadt von Neapel nicht nur ein lebendiges Geschichtsmuseum, sondern auch ein vibrierendes Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur. Neben den historischen Wahrzeichen und Monumenten, man denke an die Kathedrale der Stadt mit San Gennaros Blutwundern, ist die Altstadt erfüllt von einer dynamischen Streetart- und Graffiti-Szene. Die Straßen sind übersät mit kunstvollen Murals, Paste-ups und Tags, die eine breite Palette von Stilen zeigen.
…
Diego Maradona (1960–2020), geboren in Lanús, Argentinien, war einer der größten Fußballspieler aller Zeiten. Sein Talent, seine außergewöhnliche Technik und sein Wille machten ihn zu einer Ikone des Sports. Doch seine Geschichte ist nicht nur die eines Fußballspielers, sondern auch die eines Mannes, der von Millionen Menschen verehrt wurde, besonders in Neapel, wo er unsterblich wurde.
Fotos aus dem Buch
…
Es wird erzählt, dass er mit seiner Rolle haderte. Er kam selbst aus ärmlichen Verhältnissen. Nun war er reich und suchte seinen Platz im Leben. Er gab sein Geld mit vollen Händen aus, stellte seinen Reichtum zur Schau. Mit all seinen Widersprüchen passte er perfekt zu der Stadt.
Jede Skandalgeschichte aus den großen Sportzeitschriften – über die Drogen, die Frauen, die Steuer und seine Nähe zur Camorra – schweißte Neapels Fans noch enger zusammen.
…
Die Anbetung Maradonas erreichte nach seinem Tod am 25. November 2020 ihren Höhepunkt. In Neapel wurde sein Tod wie der eines Heiligen betrauert. Der Verein benannte sein Stadion in „Stadio Diego Armando Maradona“ um, und Tausende von Menschen strömten zusammen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
…
Adriana Caccioppoli malt Gemälde, die sie frei an Straßenecken in Neapel aufstellt. Die Darstellung des Kusses ist ein wiederkehrendes Motiv in ihren Werken.
Aldam ist ein vielseitiger Streetart-Künstler aus Neapel. Er kreiert unter anderem gerne Skelette, die in Fischdosen leben. Es gibt regelmäßig Ausstellungen mit ihm.
Jorit Agoch ist vielleicht der bekannteste Streetart-Künstler von Neapel. Seine hyperrealistischen Porträts sind weltweit anerkannt. Er verwirklicht fassadengroße Murals.
lsd_alisei ist Produkt- und Set-Designer und widmet sich privat in seiner Streetart vor allem seinen Paste-ups, die überall in Neapel zu sehen sind.
Roxy in the box ist eine Künstlerin, die sich durch ihre farbenfrohen und popkulturellen Werke auszeichnet. Sie stellt oft prominente und ikonische Figuren dar.
Trallallà ist vor allem bekannt für seine Cut-outs. Sein wiederkehrendes Motiv der üppigen Sirenen ist auf unzähligen Wänden der Stadt zu finden.
unplatonic_ kreiert Cut-outs und Paste-ups. Sein Markenzeichen sind die Kritzeleien aus Herzen, mit denen er sie schmückt und seine unmissverständliche Aufforderung: „Make Love“.
…“

Das Buch ist überwiegend auf Englisch mit deutschen Übersetzungen für den Haupttext. Es ist mit zahlreichen Fotos gestaltet und kann am besten auf Kindl Fire, Tablet und PC gelesen und betrachtet werden, selbstverständlich aber auch mit dem Smartphone. Mit Geokoordinaten.
Jetzt erhältlich bei Amazon (alle Stores):
https://www.amazon.de/Hidden-Impact-iconography-Streetart-Ikonografie-ebook/dp/B0DH8PRNVN
Neu: Jetzt auch bei Apple Books
Am besten auf iPad und Mac zu lesen und zu betrachten, selbstverständlich aber auch mit dem iPhone.